Startseite1

 

Wir haben umfirmiert! Aus der Krech-Zäune GmbH wurde die Krech Zaunsysteme GmbH & Co. KG - aber keine Sorge, außer der Namensänderung wird sich für Sie als Kunde erst einmal nichts verändern. Derzeit arbeiten wir an einer neuen Website. Bis diese erreichbar ist, finden Sie aber alle Informationen hier oder Sie besuchen uns, rufen an oder schreiben uns eine E-Mail. Bis bald!

Ihr Team von Krech Zaunsysteme

 

 

Krech Zaunsysteme GmbH & Co. KG , Lütjes Feld 2, 37154 Northeim

 

Tel.: 05554 8911; E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Rundgang Indoorausstellung

 

 

Lassen Sie sich mit einem Videorundgang durch unsere Indoorausstellung inspirieren.

 Auch ein Besuch unserer Musterausstellung ist problemlos möglich und lohnt sich immer. Hier warten 170 Stck. verschiedene Zaunmodelle

darauf von Ihnen betrachtet zu werden.   Beachten Sie bitte unsere Öffnungszeiten .

 

Montag              08.00-16.30 Uhr
Dienstag      08.00-16.30 Uhr
Mittwoch      08.00-18.00 Uhr
Donnerstag      08.00-16.30 Uhr
Freitag      08.00-16.30 Uhr
Samstag      nach Terminvereinbarung

 

Zusätzlich bieten wir Ihnen an:  Angebotserstellung per Mail, Anfragen tel. oder per Mail. Vor Ort-Beratung ( bei Ihnen)

nach Terminabsprache.

Stellenangebot: 

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams weitere nette Kollegen!

Corona Schutzmaßnahmen:

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir momentan einen Sicherheitsabstand bei unseren Gesprächen halten.

Handelsvertreter werden gebeten, Ihre Besuche zu verschieben.

In unseren Verkaufsräumen besteht Maskenpflicht. Es gelten die allgemeinen behördlichen Anordnungen !

 Bleiben Sie gesund, wir freuen uns auf Sie.

 

 

NEU  -  zum JODA Partner  Online-Shop      

ber uns

Die Geschichte des Zaunes

  Facebook

 

 

 

Der Gartenzaun, Sinnbild ländlicher Idylle und Gemütlichkeit. Bei einer Fahrt auf das Land fallen uns immer wieder die Zäune ins Auge. Sie präsentieren die Grundstücke - elegant, verspielt, sachlich, rustikal, maßgefertigt. Einfriedungen, nützlich als Gatter für Tiere. Zäune, zuweilen zweckmäßig gestaltet zur Abwehr von Eindringlingen auf Firmengrundstücken. Die Einfriedungen sind aus Holz, Metall oder Kunststoff und sogar aus Walfischknochen. Ursprung des Zaunes: In der Frühzeit musste eine Weidefläche der Wildnis abgerungen werden. Der Zaun diente hauptsächlich zur Abwehr von Eindringlingen und Wildtieren, später auch um Federvieh und Schweine zu schützen oder sie von Kulturflächen fernzuhalten. Es wurden meistens Fichtenzweige verwendet, die mit Hilfe einer biegsamen Waldrebe an ein Gerüst aus Stämmen (Pfosten) geflochten wurden. Man musste ohne Metallteile auskommen. Die Pfosten wurden gegen Fäulnis im Feuer geschwärzt. Zäune der Gegenwart: Heute, in unseren eng bebauten Wohngebieten, dienen Zäune nicht mehr vorwiegend zum Schutz vor Eindringlingen. Sie markieren Grundstücksgrenzen, idyllische Räume und Inseln der Ruhe und Erholung. Durch Material und Gestaltung in der Symbiose mit Bepflanzung und Bebauung unterstreicht die Grundstückseinfriedung die individuelle Note des Bauherrn. Geschmackvolle Anordnungen von Zaunfeldern, auch in Hanglagen, mit Toren und Pforten in Verbindung mit Spezialbeschlägen und automatischen Torantriebsystemen geben das gewisse Etwas. Die Fa. Krech-Zäune hat sich auf geschickte Individuallösungen spezialisiert. Sonderanfertigungen von Zaunelementen und Toren mit Spezialbeschlägen für Hanglagen sind Tagesgeschäft. Passgenaue Anfertigungen von Sicht- und Windschutzzäune sind nicht nur zweckmäßig, sondern setzen mit eleganter Note einen Akzent im Gesamtbild des Gartens. Jeder Landstrich hat seine Spezialitäten Im Norden Deutschlands fallen weiße, wunderbar geschwungene Friesenzäune mit verzierten Toren ins Auge, die aus Holz, Kunststoff oder Aluminium gefertigt sind. Manchmal stehen sie auf Steinwällen vor traditionellen Reetdachhäusern in Kombination mit duftenden Heckenrosen. Auf der Insel Borkum fasziniert die Besucher ein Zaun aus senkrecht dicht an dicht gestellten Walfischknochen. Im Alpenland gibt es den Schrankzaun, der uns rätseln lässt, mit welcher Technik die ineinander verschachtelten Holzlatten einander Halt geben. Besonderen Charme hat der Sonntagszaun - ein Staketenzaun, an dem jede siebte Latte etwas länger und mit verziertem Kopf gearbeitet ist. Echte Hingucker sind künstlerische Gartenpforten, die uns einladen ein Café, eine Galerie oder ein Theater zu besuchen. Sie sagen uns: „Hier gibt es das Besondere zu entdecken!“ Trend in der Gestaltung. Während vor 20 Jahren der kesseldruckimprägnierte Holzzaun den Markt dominierte, stehen heute sibirische Lärche, Douglasie und Eiche auf Grund ihrer natürlichen Haltbarkeit und Optik im Vordergrund. Auf der Überholspur befinden sich die Stahlzäune. Von funktionellen Gitterstahlmatten über Schmuckzäune zum Schmiedeeisenzaun, verzinkt und pulverbeschichtet in vielen Farben und Formen. Die Tore werden mit innovativer Technik ausgestattet. Hebetorbeschläge für Tore, die Steigungen oder Gefälle überwinden müssen, elektrische Torantriebe und vieles mehr. BPC und WPC, Holz-bzw. Bambus -Kunststoffmix, bietet ein neues Material für Zaun und Sichtschutz. Die Farben der Saison: lebendiges Grau abgesetzt mit Anthrazit, gediegenes Tannengrün mit Weiß und als Dauerbrenner die Holzoptik. Wer Einfriedungen sucht, hat eine große Auswahl für eine geschmackvolle Komposition für Haus und Garten.

 


Sehr geehrte Damen und Herren, 

Die Krech-Zäune GmbH aus 37154 Northeim ist Hersteller von Zäunen aus Stahl, Holz, Aluminium und Kunststoff. Alle Zäune aus eigener Produktion werden auf Maß gefertigt. Der Aluminiumzaun ist optisch einem Holzzaun nachempfunden. Durch eine Pulverbeschichtung in beliebeiger Farbe unterscheidet er sich optisch nicht von einem gut lackierten Holzzaun oder Kunststoffzaun. Die Lebensdauer ist jedoch bedeutend höher und er braucht nicht mehr gestrichen werden. Alle Holzzäune und Gartentore werden mit einer hochwertigen Imprägnierung angeboten und ebenfalls auf Maß gefertigt. Die Verwendung von Lärchenholz oder Douglasie garantiert eine lange Lebensdauer. Unsere Schmuckzäune aus Stahl werden feuerverzinkt und zusätzlich pulverbeschichtet. Eine große Anzahl von Zaunmodellen steht dem Kunden zur Auswahl zur Verfügung. Für alle Tore bietet die Krech-Zäune GmbH Spezialbeschläge für Problemlösungen an. Ein Beispiel sind hebende Torbänder für steigendes Gelände. Im Regionalbereich um Göttingen, Kassel, Hannover, Holzminden, Herzberg, werden von Krech-Zäune auch die Montagen der Zäune auf dem Gelände der Kunden angeboten. Zum weiteren Portfolio zählen Gartenhäuser und Carports. Zu unseren Partnern zählen die Firmen Scheerer Holzprodukte, Trend-Holz, Joba, T&J Tetzner und Jentsch für den Bereich Gartenholz. Riwo, Finnhaus und Bertsch für den Bereich Gartenhäuser und Paviollons, Müsing als Lieferant für hochwertige Gartenmöbel und Strandkörbe, Herras-Adronit und diverse andere Lieferanten für den Bereich Stabgitterzaun. Unser Angebot richtet sich vorrangig an den Endverbraucher und den GALA-Bau. Unsere Partner sind Zaunbau-Unternehemen in gesamten Bundesgerbiet.